Bereits am Dienstag reiste der Bremer Teil der deutschen Nationalmannschaft im Kanu-Marathon, bestehend aus Hjördis Sommer und Marcel Paufler zusammen mit ihrer Betreuerin Martina Paufler nach Ponte de Lima, Portugal, um an den Weltmeisterschaften im Kanu-Marathon teilzunehmen. Nach zwei Tagen Vorbereitung inklusive dem Kennenlernen der Strecke und dem Einfahren der Mannschaftsboote ging es dann für beide Sportler am Donnerstag los. Zuvor, am Mittwochabend, fand die Eröffnungsfeier mit dem Einmarsch der Nationen zum historischen Marktplatz von Ponte de Lima statt. Zum Abschluss gab es sogar traditionelle Tanzeinlagen zu bestaunen, bei denen am Ende auch die Athletinnen und Athleten zum Mitmachen aufgefordert waren. Wir wurden hier angemessen von Hjördis vertreten, was in Videos dokumentiert wurde.
Herzlich willkommen beim Landes-Kanu-Verband Bremen e.V.!
- Der Kanusport gehört zu den vielfältigsten Sportarten überhaupt. Rund 14 Kanu-Disziplinen können in Bremen und Bremerhaven in 33 Vereinen ausprobiert und erlebt werden. Dabei reicht die Palette vom klassischen Kanu-Wandern im Kajak oder Canadier über Rennsport, Kanu-Polo und Drachenboot bis hin zu exotischen Sportarten wie Ausleger-Kanu, Kanu-Segeln und der neuen Trendsportart Stand Up Paddling.
- Auf dieser Website finden Sie jede Menge Informationen rund um den Kanusport im Bundesland Bremen. Neben Hintergrundwissen zu den einzelnen Kanu-Disziplinen finden Sie hier auch Vereine in Ihrer Nähe und viele weitere Infos über die Gewässer in unserer Region.
- Haben Sie weitere Fragen? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf!
- Immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel wünscht
Norbert Köhler, Präsident