Hier nun die Ausschreibung zum 24. Blocklandmarathon. Freut Euch auf eine schöne Tour auf der Lesum, Wümme und den Gräben.
24. Bremer Blockland – Marathon
Gold 40,9 km: TURA, Lesum, Wümme, Dammsiel umtragen in die Kleine Wümme, bis zum Stadtwald am Ende links in den Kuhgraben bis Kuhsiel, umtragen in die Wümme, Lesum, TURA drei Umtragestellen. (Rundkurs) |
Silber 17,1 km: TURA, Lesum, Wümme, Dammsiel umtragen in die Kleine Wümme, am Stadtwald vorbei bis VKB / Störtebecker zwei Umtragestellen |
am Samstag, 8. September 2018
Der 24. Bremer Blockland-Marathon soll den Wander- und den Rennsport ansprechen. Es wird auf stehendem und fließendem Gewässer gefahren. Wander- und Rennboote werden getrennt gewertet.
START / ZIEL: TURA - TURA oder TURA - VKB / Störtebeker
STARTZEIT: 07.09.2019, 11.30 Uhr Rennboote: 9:00 Uhr
Wanderboote: 8:30 Uhr
BOOTSKLASSEN: Alle Bootstypen
PREISE: Pokale, außerdem erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde, ein Erinnerungsgeschenk und auf Wunsch eine Bestätigung ins Fahrtenbuch.
STARTGELD: |
DKV-Mitglieder |
Nicht DKV |
||
Jugend bis 18 J.: |
€ 5,00 |
€ 7,00 |
||
Erwachsene: |
€ 7,00 |
€ 10,00 |
||
Nachmeldegebühr: zusätzlich |
€ 2,00 |
€ 3,00 |
Die Startgebühr bitte unter Kennwort „Blocklandmarathon“ auf folgendes Konto überweisen:
Landes-Kanu-Verband Bremen e.V.
IBAN: DE40 2905 0101 0001 0688 40
Nachmeldungen können am Morgen vor der Veranstaltung im Bootshaus bezahlt werden.
VORAUSSETZUNG: Kanusporttauglichkeit, die Teilnehmenden müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Für die Boote sind Auftriebskörper oder Abschottungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen eine Schwimmweste zu tragen.
HINWEISE: Wander- und Rennboote werden getrennt gewertet. Die Berufsschifffahrt hat immer Vorfahrt. Der Veranstalter und der Ausrichter haftet in keinem Fall für Personen- oder Sachschäden. Die Vereine / Teilnehmer starten ausschließlich auf eigene Gefahr und Haftung.
ANMELDUNG: Nur schriftlich auf Meldebogen unter Angabe des Vereins, Vor- u. Zunamens, der Fahrstrecke und der Adresse an:
Wolfgang Vöge, Agnes-Miegel-Straße 35a, 28279 Bremen,
Tel. 0421 / 83 41 52 oder an
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MELDEFRIST: bis 30. August 2019, Nachmeldungen sind möglich.
ANREISE /ÜBERNACHTUNG: Übernachtungsmöglichkeiten mit Zelt oder Wohnmobil bestehen auf dem TURA- Vereinsgelände. Abgerechnet wird nach den vereinsüblichen Übernachtungskosten. Die Anreise kann schon am Freitagnachmittag erfolgen. Bootstransport von StBK / VKB zurück nach TURA wird gegen einen Unkostenbeitrag organisiert.
Für alle Teilnehmenden des Marathons, denen die Strecke am Samstag nicht gereicht hat, besteht am Sonntag die Möglichkeit von TURA aus eine Fahrt auf Lesum und Hamme oder von TURA auf Lesum und Weser bis KC Rönnebeck zu machen.
Gold Strecke 40,9 km:
TURA, Lesum, Wümme, Dammsiel umtragen in die Kleine Wümme, bis zum Stadtwald am Ende links in den Kuhgraben bis Kuhsiel, umtragen in die Wümme, Lesum, TURA mit drei Umtragestellen, Rundkurs
Silber 25,1 km:
TURA, Lesum, Wümme,Dammsiel umtragen in die Kleine Wümme, am Stadtwald vorbei bis VKB / Störtebecker mit zwei Umtragestellen.
Es wird auf fließendem und stehendem Gewässer gepaddelt.
Hier das Ganze noch mal als PDF: Blocklandmarathon-Ausschreibung_2019.pdf521.50 KB08/12/2018, 14:46
----"--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meldeliste: (Bitte deutlich schreiben)
Vorname Nachname |
Jahr-gang |
Gold |
Silber |
WanderEiner |
Wander Zweier |
Abfahrts/Rennboot |
Start-geld |
1. | |||||||
2. | |||||||
3. | |||||||
4. | |||||||
5. | |||||||
Summe: |