Bremen - Werdersee - bei der DLRG Station
10. + 11. Juni 2023 10-17 Uhr
zusammen mit den Norddeutschen Meisterschaften Kanu-Polo
Ab geht's aufs Wasser - lern' den Kanusport beim Bremer Kanu Testival kennen!
Hast du schon das richtige Boot für dich gefunden?
Beim kostenfreien Schnupperpaddeln am Werdersee kannst du jede Menge Boote nach Herzenslust ausprobieren, neue Kanusportarten testen und dich beraten lassen. Kanusport ist Vielfalt: Du willst Dich ab und zu mal entspannt auf Seen und Flüssen treiben lassen? Auf Kleinflüssen abwärts paddeln? Auf der Nordsee gegen Wind und Wellen kämpfen? In Abfahrtsrennen gewinnen?
Paddeln ist Leistungssport oder Freizeitvergnügen, Urlaubs- oder Feierabendtour. Du bist in der Natur und kommst in alle Wasserreviere - vom Kleinfluss über große Ströme bis zum Wattenmeer und küstennahen Inseln.
Du hast Lust auf Wettkampf? Im Leistungssport mit den olympischen Disziplinen Kanurennsport und Kanuslalom ist der Deutsche-Kanu-Verband der erfolgreichste Sommer-Sport-Verband mit den meisten olympischen Medaillen seit 1992.
Für wen ist das Testival?
Für Neugierige, für Gelegenheitspaddler*innen und auch für erfahrene Kanut*innen, die auch mal andere Boote oder eine andere Kanuart ausprobieren wollen.
Für Menschen, die ein neues Boot suchen und das mal testen wollen.
Bisher haben diese Fimen ihr Kommen zugsagt:
Choppy Water | Kajaks: Zegul, Tahe Marine und SIC Maui-SUP |
ekü-Sport | Kajaks und Ausrüstung |
Gadermann | Prijon Boote, Zubehör |
Kajak Nord | Surfski, Rennkajaks, Fitnesskajaks |
Kanuga | Holzcanadier |
Kettler-Verlag | Kanuführer |
Lettmann | Kajaks, Paddel und Zubehör |
Liteventure |
SKIM Seekajaks, STELLAR Lightweight Kajaks und Surfski, Lite Venture SUP |
Outdoorbaehr UG | Ally Faltkanadier, PakBoats Pakcanoes, Nortik Faltkajak und Packrafts, Nautiraid Faltkajaks, Grönlandpaddel |
Quo Vadis | Outdoor Ausrüstung |
Siren | SUP |
Walk on the Wildside | Seekajaks Rebel, Grönlandpaddel |
wavecrest | Canadier |
Zölzer | Ausrüstung Kanusport |
von 10 bis 17 Uhr erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm
- das Programm wird gerade erstellt und in Kürze hier veröffentlich
Facebook: https://www.facebook.com/kanutestival/
Anfahrt:
interaktive Karte
Parken
Am besten auf dem Randstreifen zum „Weg zum Krähenberg“ vor und nach dem Lidice Haus parken. Dann zu Fuß den Weg zwischen Lidice Haus und Finnbahn nach Süden bis zum Werdersee laufen (ca. 400 m). Sehr gern gesehen sind natürlich auch Menschen, die sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg machen!