Die beiden Bremer Rennkanuten Kirsten Engelmohr vom St. B.P und Thomas Kittner vom VKB konnten bei den 8. World Master Games 9 Medaillen im Gepäck mit nach Hause bringen.
Die World Master Games sind das offiziell vom IOC geförderte größte Sportereignis für Sportler über 35 Jahre, welches alle 4 Jahre ausgetragen wird. Die 8. Ausgabe fand vom 2.-11.August im Italienischen Turin in 30 Kernsportarten mit 28000 Teilnehmern statt, was eine etwa dreimal so hohe Teilnehmeranzahl wie bei den letzten olympischen Sommerspielen bedeutet.
Die Kanuwettbewerbe über die Sprint- (200m) und die Mittelstrecke(1000m) fanden auf dem Lago di Candia statt. Die Langstreckenwettbewerbe wurden auf dem Po im Herzen von Turin ausgetragen.
Kirsten Engelmohr erkämpfte sich im Sprinteiner einen hervorragenden 3.Platz, im Zweier mit ihrer Fürther Partnerin (Mariann Gebelein) wurde sie überraschend Zweite. Beim Mixsprintrennen im Vierer wurde sie mit dem Kanadischen Team ebenfalls Zweite. Und zum Abschluss erkämpfen sich die beiden Bremer im Mixsprintzweier über 200m gemeinsam eine Bronzemedaille.
Thomas Kittner konnte seine diesjährige Erfolgspur von den Marathoneuropameisterschaften nahtlos fortsetzen und gewann die beiden Mittelstreckentitel im Einer und mit seinem Berliner Partner Frank Neuparth im Zweier. Im Sprintvierer mit den Berlinern Neuparth , Friedrich und dem Koblenzer Hitzschke gab es eine Bronzemedaille.
Auf seiner Schokoladendiziplin, dem Einer Langstrecke kam er als Dritter ins Ziel und gewann mit seinem spanischen Partner Vazquez den Titel im Zweier.
Für Kirsten und Thomas waren die World Master Games eine sportliche Herausforderung mit neuen Erfahrungen. Deshalb haben sie sich vorgenommen bei den nächsten Spielen 2017 in Auckland ebenfalls wieder am Start zu sein.